Erst ein, dann zwei, dann … mit diesem Gedicht aus der Adventszeit lässt sich die Entwicklung von Junges Duisburg im Stadtrat gut beschreiben. 2009 errang Junges Duisburg ein Ratsmandat. Bei der Kommunalwahl 2014 waren es schon zwei.
Ein Grund für den Zuwachs an Wählerstimmen ist sicherlich der frische Wind, für den Junges Duisburg sorgt. Klare Argumente gepaart mit neuen und innovativen Ideen, so sorgt Junges Duisburg für einen frischen Impuls im Duisburger Kommunalparlament. Motto ist dabei stets: Machen wir’s besser. Machen wir Duisburg. Übrigens: Stephan Wedding (34) und Oliver Beltermann (35) sind die JuDu-Ratsherren, die mit viel Einsatz und Engagement für Themen wie faire Kita-Gebühren, einen großstadtgerechten Bus- und Bahnverkehr, die Digitalisierung und die Gewerbesteuer-Senkung kämpfen.
Zurück zu „Erst ein, dann zwei, dann drei…“ – Ob es gelingt, bei der Kommunalwahl 2020 ein drittes oder sogar weitere Mandate im Stadtrat zu gewinnen, werden die Bürgerinnen und Bürger im September 2020 entscheiden. In jedem Fall ist Junges Duisburg bereit, Ideen und Impulse weiter einzubringen und umzusetzen.
Aktuelle Beiträge
JUDU-Osterinfostand
29. August 2019
Duisburgs jüngstes Wählerbündnis war an Karsamstag in der Innenstadt unterwegs, um den Duisburgerinnen und Duisburgern Frohe Ostern zu wünschen.
10 Jahre Junges Duisburg!
30. August 2019
87600 Stunden, 3650 Tage mit 100 Prozent! Junges Duisburg feiert den 10. Geburtstag. Im Mai 2009 wurde das Wählerbündnis gegründet.
JUDU-Baumpflanzaktion 2019
29. August 2019
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder tatkräftig an der Stadtwerke-Baumpflanzaktion beteiligt und junge Eichen für unser Stadtklima gepflanzt.