Erst ein, dann zwei, dann … mit diesem Gedicht aus der Adventszeit lässt sich die Entwicklung von Junges Duisburg im Stadtrat gut beschreiben. 2009 errang Junges Duisburg ein Ratsmandat. Bei der Kommunalwahl 2014 waren es schon zwei.
Ein Grund für den Zuwachs an Wählerstimmen ist sicherlich der frische Wind, für den Junges Duisburg sorgt. Klare Argumente gepaart mit neuen und innovativen Ideen, so sorgt Junges Duisburg für einen frischen Impuls im Duisburger Kommunalparlament. Motto ist dabei stets: Machen wir’s besser. Machen wir Duisburg. Übrigens: Stephan Wedding (34) und Oliver Beltermann (35) sind die JuDu-Ratsherren, die mit viel Einsatz und Engagement für Themen wie faire Kita-Gebühren, einen großstadtgerechten Bus- und Bahnverkehr, die Digitalisierung und die Gewerbesteuer-Senkung kämpfen.
Zurück zu „Erst ein, dann zwei, dann drei…“ – Ob es gelingt, bei der Kommunalwahl 2020 ein drittes oder sogar weitere Mandate im Stadtrat zu gewinnen, werden die Bürgerinnen und Bürger im September 2020 entscheiden. In jedem Fall ist Junges Duisburg bereit, Ideen und Impulse weiter einzubringen und umzusetzen.
Aktuelle Beiträge
Frohes neues Jahr 2025!
6. Januar 2025
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2025! Mit frischem Schwung starten wir in ein Jahr voller neuer Herausforderungen und Möglichkeiten, unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen noch lebenswerter zu machen.
Weihnachtsstimmung mit Junges Duisburg – Aktionen in Walsum und Wanheimerort
10. Dezember 2024
Am vergangenen Samstag waren wir von Junges Duisburg mit unserem Weihnachtsinfostand unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern in Walsum und Wanheimerort eine kleine Freude zu bereiten. Mit dabei: jede Menge gute Laune und süße Weihnachtsmänner, die wir an Groß und Klein verteilt haben.
Veränderungen bei Junges Duisburg – Blick nach vorne
10. Dezember 2024
Das Wählerbündnis Junges Duisburg hat sich verändert: Dr. Stephan Wedding hat unser Bündnis verlassen und sucht eine neue Herausforderung in der Nachbarstadt Rheinberg. Wir bedanken uns bei ihm für sein Engagement und die gemeinsamen Erfolge der letzten Jahre.