87600 Stunden, 3650 Tage mit 100 Prozent! Junges Duisburg feiert den 10. Geburtstag. Im Mai 2009 wurde das Wählerbündnis gegründet.
Inzwischen ist Junges Duisburg in der Stadtgesellschaft integriert. Mit Stephan Wedding (33) und Oliver Beltermann (35) im Rat der Stadt sowie Frederik Engeln (29) in der Bezirksvertretung Süd und vielen weiteren Mandatsträgern in verschiedensten Ausschüssen des Stadtrats hat JUDU sehr aktive Köpfe, die junge Politik für Duisburg machen. Mit Abstand ist Junges Duisburg die politische Kraft in der Stadt mit dem niedrigsten Durchschnittsalter. Junges Duisburg ist 100 Prozent ideologiefrei. Den vielen Aktiven geht es um die Zukunft Duisburgs. Motto: Machen wir’s besser. Machen wir Duisburg. Auch die Initiativen sind kreativ, clever und bis zu Ende gedacht. Viele dieser frischen Ideen sind heute Realität. Beispiele: W-LAN in der Innenstadt, Abendmärkte („Spätschicht“), Fahrradboxen an Haltestellen oder der Heimatpreis.
Aktuelle Beiträge
OB-Kandidat nominiert – Junges Duisburg startet geschlossen in den Kommunalwahlkampf 2025
6. Mai 2025
Mit klarer Aufstellung und einem ehrgeizigen Ziel geht Junges Duisburg in die Kommunalwahl 2025: Wir wollen wieder mit einer eigenen Fraktion in den Stadtrat einziehen – als einziges unabhängiges Wählerbündnis in einer deutschen Großstadt.
Osterinfostände in Walsum, Neudorf und Buchholz: Wir waren vor Ort
5. Mai 2025
Rund um die Osterfeiertage waren wir mit Junges Duisburg in mehreren Stadtteilen unterwegs – bei unseren Infoständen in Walsum, Neudorf und Buchholz. Neben guten Gesprächen und aktuellen Infos zu unserer Arbeit im Stadtrat, gab es für Besucherinnen und Besucher auch süße Ostergrüße.
JUDU macht sauber: Frühjahrsputz im Volkspark Rheinhausen
5. Mai 2025
Im April haben wir mit unserer Aktion „JUDU macht sauber“ wieder tatkräftig angepackt – diesmal im Volkspark Rheinhausen. Gemeinsam haben wir Müll eingesammelt, auf Wegen, Wiesen und besonders rund um den Spielplatz, wo saubere Flächen für Kinder besonders wichtig sind.